1635 | | Erste urkundliche Erwähnung im 17. Jahrhundert des Familienbetriebs |
| | |
1987 | | Übernahme durch 13. Generation, Andreas Regenfuß, Spezialisierung des Betriebes auf Garten- und Landschaftsbau sowie auf Baumschulwaren |
| | |
1998 | | wurde in Größere und Modernere Betriebsgebäude eingezogen, sowie neue Mitarbeiter eingestellt |
| | |
1993 | | Eine neue Mehrzweckhalle wurde errichtet. |
| | |
1996 | | Ausführung des ersten öffentlichen Großprojekts in Leipzig |
| | |
1999 | | Start des Verkaufes an private Kunden |
| | |
2006 | | Bau des neuen Wasserspeicherbeckens für nachhaltiges Wirtschaften mit Wasser |
| | |
2013 | | Präqualifikation bei Zert-Bau |
| | |
2014 | | Mitglied bei der Zertifizierungsgemeinschaft ZgG |